Auto Ducking ist ein Audiobearbeitungseffekt, der verwendet wird, um die Lautstärke eines Audiosignals automatisch zu reduzieren (engl. "to duck" = ducken), wenn ein anderes Audiosignal aktiv ist. Dieses Verfahren wird häufig in der Audioproduktion, beim Broadcasting, in Podcasts oder in Live-Events eingesetzt, um sicherzustellen, dass bestimmte Audiosignale (z. B. Sprache) klar und verständlich bleiben, während andere Signale (z. B. Hintergrundmusik) temporär leiser werden.