Filmformat bezeichnet im engeren Sinne der Filmtechnik die Breite von Rohfilmmaterial, fachsprachlich Kinefilm. Zusammen mit der Konfektionierung bestimmt es die mechanische Kompatibilität des Films mit der Kamera oder dem Projektor. In der Regel werden die genormten Formate nach ihrer Filmbreite benannt, zum Beispiel 35 mm.
Die nachfolgende Tabelle zeigt gängige Filmformate für die Produktion (Kamera-Negativ) mit weiteren wesentlichen Parametern.