DOLBY Digital Plus

Dolby Digital Plus (DD+) ist eine erweiterte Version von Dolby Digital (AC-3) und bietet besseren Klang, mehr Kanäle und höhere Effizienz. Es ist ein verlustbehaftetes Audiokompressionsformat, das entwickelt wurde, um hochwertigen Surround-Sound auch bei begrenzter Bandbreite zu liefern – ideal für Streaming, Fernsehen und mobile Geräte.

DOLBY Digital Plus
DOLBY Digital Plus

Was ist Dolby Digital Plus?

Dolby Digital Plus ist die Weiterentwicklung von Dolby Digital und bietet:

  • Höhere Audioqualität durch verbesserte Kompression.
  • Unterstützung für bis zu 7.1 Kanäle (statt 5.1 bei Dolby Digital).
  • Kompatibilität mit Dolby Atmos (DD+ kann Atmos-Metadaten übertragen).
  • Effiziente Bandbreitennutzung, was es ideal für Streaming-Dienste macht.

Technische Details

  • Bitrate: Zwischen 32 kbps und 6 Mbps (typisch für Streaming: 192-640 kbps).
  • Kanäle: Unterstützung von bis zu 15.1 Kanälen (meist 7.1 im Heimgebrauch).
  • Abwärtskompatibilität: DD+ ist abwärtskompatibel mit Dolby Digital. Ältere Geräte spielen nur den Dolby Digital 5.1-Kern ab.
  • Kompression: Verbesserte Psychoakustik-Algorithmen sorgen für weniger Qualitätsverlust bei niedriger Bitrate.

Unterschiede zu Dolby Digital (AC-3)

Tabelle Dolby Digital Plus
Tabelle Dolby Digital Plus

Anwendungsbereiche

  • Streaming-Dienste: Netflix, Disney+, Amazon Prime Video nutzen DD+ für hochwertigen Surround-Sound bei Filmen und Serien.
  • Fernsehen (Broadcast): Wird für HDTV und 4K-Sender verwendet, da es weniger Bandbreite benötigt als PCM oder DTS.
  • Blu-ray und UHD Blu-ray: Wird als Haupt- oder Sekundärformat neben Dolby TrueHD verwendet.
  • Mobile Geräte: Optimiert für Smartphones und Tablets, da es weniger Speicher und Rechenleistung benötigt.

Vorteile von Dolby Digital Plus

  • Bessere Klangqualität: Klarere Höhen, kräftigere Bässe und detaillierterer Surround-Sound.
  • Effizient für Streaming: Hochwertiger Mehrkanal-Sound auch bei niedriger Bandbreite.
  • Dolby Atmos-Unterstützung: Übertragung von 3D-Sound-Metadaten möglich.
  • Platzsparend: Spart Speicherplatz auf Discs und verringert die Dateigröße von Streams.

Dolby Digital Plus und Dolby Atmos

Dolby Digital Plus ist das Hauptformat für Dolby Atmos im Streaming-Bereich. Atmos wird als zusätzliche Metadaten in den DD+-Stream eingebettet, was bedeutet, dass Atmos auch über bestehende 7.1-Systeme übertragen werden kann.

  • Atmos über DD+: 7.1-Kanal-Sound bildet die Basis, Atmos-Objekte werden dynamisch im Raum verteilt.
  • Für wen geeignet: Wer kein vollständiges Atmos-Setup hat, kann trotzdem von besserem Surround-Sound profitieren.

Herausforderungen und Einschränkungen

  • Verlustbehaftete Kompression: Obwohl DD+ eine höhere Qualität bietet, bleibt es verlustbehaftet. Für verlustfreie Audiowiedergabe ist Dolby TrueHD die bessere Wahl.
  • Gerätekompatibilität: Ältere AV-Receiver unterstützen oft nur Dolby Digital (AC-3) und nicht Dolby Digital Plus.

Fazit

Dolby Digital Plus ist ein leistungsstarkes, flexibles Audioformat, das für modernes Streaming und Fernsehen optimiert wurde. Es bietet höhere Klangqualität als Dolby Digital und unterstützt fortschrittliche Technologien wie Dolby Atmos.
Für Nutzer von Streaming-Diensten und UHD-Blu-rays ist DD+ die ideale Wahl für hochwertigen Surround-Sound, ohne die Bandbreite zu überlasten.

Datenschutzhinweis

Ihre Privatsphäre wird hier respektiert!
Zur Anwendung kommen "Cookies", um die Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern.
Durch die weitere Nutzung der Website, stimmen Sie der Verwendung von "Cookies" gemäß der Datenschutzerklärung zu, welche Sie gerne über den Link unten einsehen können.

Notwendige Cookies werden immer geladen.