CGI (Computer Generated Imagery) ist ein Sammelbegriff für alle computergenerierten Bilder, die in der Filmproduktion, in der Werbung, in Videospielen, Animationen und anderen visuellen Medien verwendet werden. CGI ermöglicht die Erzeugung von detaillierten, fotorealistischen oder stilisierten visuellen Effekten und Computergrafiken mit Hilfe von Computertechnologie.
CinemaScope ist eine geschützte Marke der Filmgesellschaft Twentieth Century Fox für ihr anamorphotisches Verfahren der Breitbildaufzeichnung, die dafür nötigen Kamera- und Projektionsoptiken und auch für die damit hergestellten Kinofilme. Durch die große Verbreitung der Marke ab den 1950er Jahren ist CinemaScope in der Kinowelt zum Synonym für die anamorphotischen Verfahren geworden – im Fachjargon auch kurz „CS“ oder „Scope“ genannt.
Color Correction (Farbkorrektur) ist der Prozess, bei dem die Farben eines Bildes oder Videos angepasst werden, um eine natürliche oder konsistente Farbgebung zu erzielen.
Color Grading bezeichnet den kreativen Prozess der Farbkorrektur und -anpassung in der Postproduktion, der darauf abzielt, einem Bild oder Video eine bestimmte Stimmung, Atmosphäre oder ästhetische Wirkung zu verleihen.
Compositing in der Filmtechnik bezeichnet den Prozess, verschiedene visuelle Elemente zu einem einzigen Bild oder einer Sequenz zu kombinieren. Dies wird meist digital durchgeführt und ist ein wichtiger Bestandteil der Postproduktion von Filmen, TV-Serien, Werbespots und anderen visuellen Medien.
Cropping (dt. „Zuschneiden“) ist ein Prozess in der Bild- und Videobearbeitung, bei dem Teile eines Bildes oder Videos entfernt werden, um das gewünschte Bildformat, eine bessere Komposition oder bestimmte Inhalte hervorzuheben.
Cutting bzw. Editing bezieht sich auf den Prozess des Schnitts oder der Bearbeitung von Filmmaterial. Der Begriff kommt von der ursprünglichen Technik des Film-Schneidens, bei der physische Filmstreifen mit einer Schere geschnitten und dann zusammengefügt wurden, um den gewünschten Film zu erstellen.
* Alle in diesem Lexikon genannten und/oder abgebildeten rechtlich geschützten Marken gehören ihren jeweiligen Rechteinhabern.
Datenschutzhinweis
Ihre Privatsphäre wird hier respektiert! Zur Anwendung kommen "Cookies", um die
Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch die weitere
Nutzung der Website, stimmen Sie der Verwendung von "Cookies" gemäß der Datenschutzerklärung zu, welche Sie gerne über den Link unten einsehen können.