Der native ISO-Wert ist die empfindlichste ISO-Einstellung eines Kamerasensors, bei der die bestmögliche Bildqualität erreicht wird – ohne zusätzliche Verstärkung oder digitales Rauschen.
Ein ND-Filter (Neutraldichtefilter) ist ein optischer Filter, der gleichmäßig Licht reduziert, das in das Objektiv der Kamera gelangt. Dabei wird die Helligkeit verringert, ohne die Farben oder den Kontrast zu beeinflussen. Das macht ND-Filter zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Filmemacher und Fotografen, um auch bei starkem Licht kreative Kontrolle über Belichtung und Bewegungsunschärfe zu behalten.
Eine Nebenfigur (auch Sekundärfigur oder Nebencharakter genannt) ist eine Figur in einer Geschichte, die nicht im Zentrum der Handlung steht, aber dennoch eine wichtige Rolle im Gesamtkontext spielt. Sie unterstützt die Hauptfiguren (insbesondere den Protagonisten), ergänzt die Erzählung oder fügt eine zusätzliche Dimension zur Geschichte hinzu, ohne die Hauptaufmerksamkeit auf sich zu ziehen.
NTSC (National Television System Committee) ist ein analoges Farbfernsehsystem, das in den USA entwickelt wurde und über viele Jahrzehnte als Standard für Fernsehausstrahlungen in Nordamerika, Japan und einigen anderen Regionen diente.
* Alle in diesem Lexikon genannten und/oder abgebildeten rechtlich geschützten Marken gehören ihren jeweiligen Rechteinhabern.
Datenschutzhinweis
Ihre Privatsphäre wird hier respektiert! Zur Anwendung kommen "Cookies", um die
Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch die weitere
Nutzung der Website, stimmen Sie der Verwendung von "Cookies" gemäß der Datenschutzerklärung zu, welche Sie gerne über den Link unten einsehen können.