Das Zwischenfilmverfahren (auch als Interpositive oder Internegative bezeichnet) ist eine Filmmontagetechnik, die vor allem in der analogen Filmbearbeitung verwendet wurde, um Kopien von Filmmaterial zu erstellen. Es handelt sich um einen Zwischenstep bei der Erstellung von Filmkopien, der als Zwischenmedium zwischen dem Originalnegativ eines Films und den endgültigen Ausspielungen (wie z.B. Vorführkopien oder Distributionsexemplare) dient.
* Alle in diesem Lexikon genannten und/oder abgebildeten rechtlich geschützten Marken gehören ihren jeweiligen Rechteinhabern.
Datenschutzhinweis
Ihre Privatsphäre wird hier respektiert! Zur Anwendung kommen "Cookies", um die
Benutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch die weitere
Nutzung der Website, stimmen Sie der Verwendung von "Cookies" gemäß der Datenschutzerklärung zu, welche Sie gerne über den Link unten einsehen können.